Betriebshaftpflicht Kfz Reifenhandel » Vergleich

Hier können Sie Ihren Beitrag berechnen und den Vertrag online abschließen.
Es handelt sich um einen rabattierten Tarif eines namhaften deutschen Versicherers.
+ Prüfung, ob und in welchem Umfang eine Schadenersatzpflicht besteht
+ Zahlung einer zu leistenden Entschädigung bei berechtigten Ansprüchen
+ Abwehr gegenüber Ihnen unbegründet gestellter Ansprüche
+ Kostenübernahme für die Schadenabwicklung und Rechtsverteidigung
+ Beschädigungen an Kunden-Kfz bis € 50.000,-
+ Erhöhung gegen Aufpreis möglich
+ Lagerung von Altöl in Kleingebinden bis 250 Liter
+ Lagerung von Altöl in Tanks bis 15.000 Liter
+ Einschluss von Fett-, Benzin- und Ölabscheidern
+ Personen- u. Sachschäden - € 3 / € 5 / € 10 Mio.
+ Vermögensschäden bis € 3 Mio.
+ Tätigkeitsschäden bis € 3 Mio. SB: € 250
+ Haus- u. Grundbesitzerhaftpflicht
+ Verletzung von Datenschutzgesetzen
+ Schlüsselverlust und Codekarten bis €100.000
+ Nutzung von Internettechnologie bis € 1 Mio.
+ Nachhaftung bei Geschäftsaufgabe bis 10 Jahre
+ Diskriminierungshaftpflicht
+ Betriebsveranstaltungen
+ Mietsachschäden bis € 1 Mio. SB: € 250
+ Umweltschäden SB 10% max. € 1.000 min € 250
+ Produkthaftpflicht
+ erw. Produkthaftpflicht n. EUGH bis € 250.000
+ Privathaftpflicht - gegen Aufpreis
AIG * Allianz * Alte Leipziger * AXA * Barmenia * Basler * BGV Badische * ERGO * Dialog * Gothaer * Haftpflichtkasse * HDI * Helvetia * Inter * Interlloyd * Mannheimer * Provinzial * R+V * Rhion * Signal Iduna * VHV * Volkswohl Bund * Württembergische * Zurich * etc.
Wenn Sie als Kaufmann ein Geschäft oder einen Betrieb betreiben, haften Sie für Schäden, die Dritten durch Ihren Betrieb oder auch durch Ihre Mitarbeiter entstehen. Auch bei sorgfältiger Erledigung Ihrer Aufgaben kann ein Missgeschick passieren und zu einem Schaden führen. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen daher vor den finanziellen Folgen durch eine Betriebshaftpflichtversicherung.
Egal ob es sich um einen Personenschaden oder einen Sachschaden handelt, sind die finanziellen Folgen oft unabsehbar und können Ihre wirtschaftliche Existenz gefährden. Sichern Sie sich daher unbedingt ab. Versichert ist nicht nur die Schadenzahlung, sondern auch die Prüfung, ob eine Forderung berechtigt ist, sowie eine mögliche Schadenabwehr. Dabei werden auch notwendige Anwaltskosten übernommen.
